- Kupfersilberglanz
Kupfersilberglanz, Stromeyerit, rhombisches, schwärzlich bleigraues, stark glänzendes Mineral, besteht aus Schwefelkupfer und Schwefelsilber.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Kupfersilberglanz, Stromeyerit, rhombisches, schwärzlich bleigraues, stark glänzendes Mineral, besteht aus Schwefelkupfer und Schwefelsilber.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Kupfersilberglanz — Kupfersilberglanz, so v.w. Silberkupferglanz … Pierer's Universal-Lexikon
Kupfersilberglanz — (Silberkupferglanz, Stromeyerit), Mineral, besteht aus Schwefelkupfer mit Schwefelsilber Cu2Ag2S2 mit 53 Proz. Silber und 31,2 Proz. Kupfer, findet sich in rhombischen, dem Kupferglanz isomorphen Kristallen, meistens aber derb, eingesprengt und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kupfersilberglanz — Kupfersilberglanz, s.v.w. Silberkupferglanz (s.d.) … Lexikon der gesamten Technik
Kupfersilberglanz — Stromeyerit Bild eventuell bei Commons Chemische Formel AgCuS Mineralklasse Sulfide und Sulfosalze 2.BA.40 (8. Auflage: II/B.06 30) (nach Strunz) 2.4.6.1 (nach Dana) Kristallsystem orthorhombisch Kristallklasse … Deutsch Wikipedia
Argentum — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
E174 — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
E 174 — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Friedrich Stromeyer — Friedrich Stromeyer, auch Strohmeyer, (* 2. August 1776 in Göttingen; † 18. August 1835) war ein deutscher Chemiker. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Reichblei — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Silber — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia